Solaran hilft Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) bzw. Gemeinschaften der Wohnungseigentümer (GdWE), Photovoltaikanlagen einfach und effizient zu installieren. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Idee und Planung über die Genehmigung bis hin zur Inbetriebnahme – und verbinden Sie über unsere App mit den passenden Experten und Partnern.
Eine Photovoltaikanlage ermöglicht es, klimafreundlichen Strom vor Ort zu erzeugen. Das spart Energiekosten, erhöht den Wert der Immobilie und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Zudem profitieren Bewohner von größerer Energieunabhängigkeit und einer attraktiven Rendite auf die Investition.
Solaran begleitet Sie von der Idee und Planung bis zur Umsetzung Ihres Solarprojekts. Mit Expertenwissen arbeiten wir die optimale Lösung für Ihre WEG aus, sehen uns als Kümmerer, und reduzieren Komplexität für Eigentümer, Mieter und Hausverwaltungen. Unsere App vernetzt alle relevanten Parteien – Eigentümer, Installateure, Energieberater und Behörden – und sorgt so für einen reibungslosen, transparenten Prozess. Wir dienen als unparteiischer Parter und können so auch bei gespaltenen Eigentümergemeinschaften eine Entscheidung herbeiführen.
Solaran unterstützt Deine WEG kostenfrei bei Erstellung eines Grobentwurfs, mit dem das Projekt bei der Eigentümerversammlung zur Abstimmung gebracht werden kann (auf Wunsch mit Anwesenheit eines Solaran-Experten). Hier entscheidet die WEG auch über die weitere Unterstützung von Solaran. Nun wird die Gebühr von 15.000€ für die weitere Machbarkeitsstudie inkl. Detailplanung und Schritt-für-Schritt-Anleitung fällig (in Berlin zu 65% förderfähig)
Die Dauer variiert je nach Größe des Projekts, behördlichen Genehmigungen und den Abstimmungsprozessen innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). In der Regel kann mit einer Projektlaufzeit von 6 bis 12 Monaten gerechnet werden. Dank unserer digitalen Plattform unterstützen wir diese Abstimmungen und beschleunigen den Prozess erheblich.
Die Kosten sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Größe der Dachfläche, der gewünschten Leistung und der Entscheidung für einen Batteriespeicher. Hier einige Anhaltspunkte:
Ja! Für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) gibt es attraktive staatliche Förderungen und finanzielle Vorteile. Hier die drei wichtigsten:
Solaran unterstützt Deine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) dabei, die notwendigen Genehmigungen einzuholen. Wir sorgen dafür, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Die endgültige Verantwortung für die Antragstellung liegt jedoch bei der WEG. Wir stellen dafür alle nötigen Unterlagen bereit und helfen Dir und Deiner Hausverwaltung bei der Bearbeitung, damit dein Solarprojekt reibungslos und termingerecht umgesetzt werden kann.
Der erzeugte Strom kann auf verschiedene Arten genutzt werden, je nach den gewählten Betriebsmodellen und den individuellen Bedürfnissen der Eigentümergemeinschaft. Im Lauf der Zusammenarbeit arbeitet Solaran die beste Option für Dein Haus aus. Hier sind die gängigsten Optionen in Überblick.:
Melde dich einfach über unsere Website – entweder über unser Kontaktformular oder per E-Mail – info@solaran.de. Unsere App wird voraussichtlich ab April verfügbar sein, sodass du dann noch einfacher dein Solarprojekt starten und umsetzen kannst.Wir vereinbaren gerne ein kostenloses Erstgespräch, um dein Projekt zu besprechen und die nächsten Schritte zu planen.